Sichern Sie sich jetzt die höchsten Festgeldzinsen mit unserem Festgeld Vergleich. Keine versteckten Gebühren, kein Aufwand – einfach die besten Zinsen für Ihr Geld.
Wenn Sie Ihr Vermögen wirklich ganzheitlich schützen wollen, dann müssen Sie auch Ihre Finanzen im Blick haben. Ein Festgeldkonto ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum anlegen und sicher sein möchten. Festgelder sind vor allem durch stabile Zinsen und geringe Risiken gekennzeichnet, und sind bis zu einer Obergrenze von 100.000 Euro bei einer Bankeninsolvenz vor Verlusten geschützt. Ein Festgeldkonto eignet sich besonders, wenn Sie Ersparnisse haben, auf die Sie für längere Zeit verzichten können, wie zum Beispiel wenn Sie in ein paar Jahren eine große Anschaffung planen oder Kapital investieren möchten, um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen. Auf jeden Fall sollten Schuldner und Kreditnehmer erst ihren Kredit abbezahlen bevor sie in ein Festgeld investieren.
Was sie über Festgeld wissen müssen
Wenn Sie Ihr Geld für einen festen Zeitraum anlegen und sicher sein möchten, dass es geschützt ist, dann ist ein Festgeldkonto eine gute Wahl. Festgelder bieten in der Regel stabile Zinsen und geringe Risiken. Bis zu einer Obergrenze von 100.000 Euro sind Ihre Gelder bei einer Bankeninsolvenz vor Verlusten geschützt. Allerdings sollten Sie bedenken, dass die Zinsen auf Festgeldkonten in der Regel niedriger sind als bei anderen Anlageformen.
Was ist ein Festgeldkonto?
Ein Festgeldkonto ermöglicht es Ihnen, Ihr Geld für eine festgelegte Dauer anzulegen. Wie der Name bereits andeutet, handelt es sich hierbei um eine feste Investition. Daher können Sie das Geld nicht vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit abheben. Sie erhalten es erst am Ende der Laufzeit zum vereinbarten Zinssatz zurück.
Die Laufzeit des Kontos variiert von einem Monat bis zu 10 Jahren. Außerdem sind Festgelder in allen Ländern der Europäischen Union durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Wann ist ein Festgeldkonto sinnvoll?
Ein Festgeldkonto eignet sich für Anleger, die Ersparnisse haben, auf die sie für einen längeren Zeitraum verzichten können. Das ist besonders sinnvoll, wenn man in naher Zukunft eine größere Anschaffung plant oder Kapital für den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung benötigt. Da die investierte Summe durch die feste Verzinsung risikoarm wächst, ist ein Festgeldkonto für jeden Anleger eine sichere Geldanlage.
Für Personen, die einen Kredit aufgenommen haben, empfiehlt es sich, diesen erst abzubezahlen, bevor sie in ein Festgeldkonto investieren. Wenn man einen Kredit hat, den man monatlich tilgen muss, sollte man vor Eröffnung eines Festgeldkontos die Ersparnisse dazu verwenden. Die Zinsbelastung eines solchen Kredits ist in der Regel höher als die Zinserträge, die man aus einem Festgeldkonto erhalten kann.
Einlagensicherung
In allen Ländern der Europäischen Union gilt eine gesetzliche Einlagensicherung für Festgelder. Das bedeutet, dass im Falle einer Bankinsolvenz das Geld auf dem Festgeldkonto bis zu einem Wert von 100.000 € pro Bank geschützt ist und nicht verloren geht.
Zinssätze und Laufzeiten
Eine Anlage in Festgeld ermöglicht es, Geld für einen bestimmten Zeitraum zu investieren. Die Laufzeiten reichen von wenigen Wochen bis hin zu mehreren Jahren und bis zu einer Deckelung von 10 Jahren. Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, empfiehlt es sich, verschiedene Angebote gründlich zu vergleichen. Bedenken Sie, dass die Laufzeit direkten Einfluss auf den Zinssatz hat, je länger die Laufzeit, desto höher der Zinssatz. Ein langfristiger Anlagezeitraum bietet höhere Zinsen, aber auch die Zinsen können während der Laufzeit nicht steigen. Es ist wichtig, einen Vergleich der Zinsen durchzuführen, bevor Sie ein Festgeldkonto eröffnen, um den Anbieter mit den höchsten Zinsen zu finden.
Vorteile Festgeld
Ein Festgeldkonto ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Geldbetrag für einen festgelegten Zeitraum einzuzahlen und dafür eine garantierte Verzinsung zu erhalten. Das Risiko dieser Anlagemöglichkeit ist gering, da die Rendite vorab festgelegt ist.