Forensische Buchführung: Die Geheimwaffe der Due Diligence

Forensische Buchführung ist mehr als nur ein Mittel zur Untersuchung von Finanzdelikten, sie ist die gründlichste Form der Sorgfaltsprüfung und der Einhaltung von Vorschriften. Doch kleinere Unternehmen übersehen oft ihren Wert. Hier erfahren Sie, warum das riskant ist.

Der Begriff “forensische Buchführung” mag Bilder von detektivischen Fachleuten heraufbeschwören, die Akten durchforsten, Befragungen durchführen und Hintergrundprüfungen vornehmen, um Fälle von Finanzkriminalität zu lösen. Das ist zwar ein Teil der Arbeit, aber forensische Buchhalter werden auch benötigt, um rechtmäßige finanzielle Aktivitäten zu untersuchen und Due-Diligence-Prüfungen durchzuführen, um potenzielle Investitionen, Fusionen und Übernahmen zu bewerten.

Aber obwohl viele Unternehmen regelmäßig Due-Diligence-Prüfungen durchführen müssen, ist es nicht üblich, dass sie diese spezialisierten Buchhalter zur Unterstützung bei dieser Aufgabe einstellen, sagt die Finanzexpertin Margaryta Pugachova, die seit 2020 Mitglied des Toptal-Netzwerks ist. Dies gilt insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. “Sie legen nicht genug Wert auf die Praxis, die recht teuer ist, und versuchen daher, dies einfach von ihrem internen Team erledigen zu lassen”, erklärt sie. “Aber diesen internen Teams fehlt es meist an Fachwissen, Qualifikationen und einem breiten Blickwinkel, um diese Arbeit richtig zu erledigen. Das führt zu Fehlern und schlechten Investitionsentscheidungen, die oft teurer sind als die Investitionen in die investigative Due Diligence.”

Eine forensische Untersuchung kann leicht Tausende von Dollar kosten, aber die Due-Diligence-Prüfung spielt eine entscheidende Rolle bei der Überprüfung, wie viel ein Unternehmen wert ist und ob seine finanziellen Aktivitäten im Einklang mit dem Gesetz stehen. Buchhaltungsexperten führen diese Art von Untersuchung bei Unternehmen durch, in die ihre Kunden investieren, mit denen sie fusionieren oder die sie übernehmen möchten, aber sie führen auch interne Untersuchungen für Kunden durch, die einen tieferen Einblick in ihre eigene Geschäftstätigkeit wünschen.

Nach einer Investition, Fusion oder Übernahme führen forensische Wirtschaftsprüfer Compliance- Prüfungen durch, um zu überprüfen, ob alle Parteien die Bedingungen ihrer Vereinbarungen einhalten und sich an die Vorschriften halten. Die beiden Prozesse umfassen ähnliche – manchmal sogar identische – Maßnahmen, aber Compliance-Prüfungen sind in der Regel weniger strukturiert als Due-Diligence- Prüfungen. Und wenn keiner von beiden die finanzielle Wahrheit aufdeckt, können die Folgen katastrophal sein.

Wie funktioniert Forensic Accounting?

Die forensische Rechnungslegung unterscheidet sich erheblich von der allgemeinen Rechnungslegung. Während letztere sich damit befasst, ob die Jahresabschlüsse den Regeln entsprechen, die als “Generally Accepted Accounting Principles” (GAAP) bekannt sind, wird bei der forensischen Rechnungslegung untersucht, ob die Geschichte, die diese Abschlüsse erzählen, Sinn ergibt und wahrscheinlich wahr ist.

Fachleute, die sich auf diese Art der Rechnungslegung spezialisiert haben, prüfen nicht nur die Jahresabschlüsse: Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der statistische Analysen, Big Data und maschinelles Lernen, Befragungen und physische Beobachtungen einbezieht, um die Wahrheit herauszufinden – was für Due-Diligence-Prüfungen ebenso wichtig ist wie für Kriminalfälle.

Unabhängig davon, ob es sich um eine Due-Diligence- oder eine Compliance-Untersuchung handelt, beginnt ein forensischer Wirtschaftsprüfer in der Regel mit der Untersuchung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Kapitalflussrechnung des Unternehmens. Er vergleicht die Zahlen in diesen Dokumenten im Laufe der Zeit und mit denen der Wettbewerber, prüft die vom Unternehmen selbst angegebene Bewertung und stellt sicher, dass sie sinnvoll ist, gleicht Transaktionen mit den Aufzeichnungen der Gegenparteien ab und untersucht die Eigentumsverhältnisse. Der forensische Wirtschaftsprüfer kann auch Taktiken wie die Überprüfung und Befragung von Kunden, Gespräche mit Lieferanten, Branchenkollegen und dem Investor-Relations-Team, Besuche in Büros und Lagern und manchmal sogar die Überprüfung von Kameraüberwachungsmaterial anwenden, um die Existenz von Produktionsanlagen und Arbeitsaktivitäten zu bestätigen, sagt Pugachova. Mit Hilfe von KI-Software können sie feststellen, ob elektronische Dokumente verändert oder gefälscht wurden, und sie können Datenbanken überprüfen, um herauszufinden, ob gegen Führungskräfte wegen Betrugs ermittelt wurde. All diese Arbeiten werden durchgeführt, um die Behauptungen der Unternehmen zu bestätigen oder zu widerlegen.

Um diese Ansprüche zu bewerten, verfügen forensische Wirtschaftsprüfer in der Regel über Fachkenntnisse in fortgeschrittenen Bewertungspraktiken – insbesondere für Hightech-, hochgradig zyklische und notleidende Vermögenswerte sowie für andere nicht traditionelle Vermögenswerte wie Derivate und solche in Schwellenländern.

Der Bereich der forensischen Rechnungslegung hat stetig zugenommen, was vor allem auf die

zunehmende Zahl von Betrugsfällen und finanzbezogener Cyberkriminalität, wie etwa Ransomware- Angriffe, zurückzuführen ist. Die Nachfrage nach forensischer Rechnungslegung steigt jedoch auch aufgrund strengerer Finanzvorschriften sowie der Tatsache, dass die meisten Vorschriften aus der Zeit vor alternativen Vermögenswerten wie Kryptowährungen stammen und nicht aktualisiert wurden, um die damit verbundenen Steuer- und Meldepflichten und Geschäftspraktiken zu berücksichtigen.

Zu den wichtigsten Verwendungszwecken der forensischen Rechnungslegung für Due-Diligence- und Compliance-Zwecke gehören die Aufdeckung von Fehlinvestitionen, die Aufdeckung versteckter Werte und die Ermittlung des richtigen Zeitpunkts für den Verkauf oder Kauf von Aktien. Lassen Sie uns einen genauen Blick auf reale Fälle werfen, wie die Praxis für jeden dieser Zwecke funktioniert.

Schlechte Investitionen aufdecken

Vor einigen Jahren hatte der Finanzexperte Carlos Salas einen Kunden, der eine Investition in die private mobile E-Commerce-Marke Powa Technologies erwog. Im Jahr 2015 gab Powa an, dass sein Geschäft 2,7 Milliarden Dollar wert sei und 1.200 Unternehmen sich für die Nutzung seines Produkts angemeldet hätten. Der Kunde beauftragte Salas und sein Team damit, diese und andere Behauptungen zu überprüfen und sich ein genaues Gesamtbild von den Finanzen des Unternehmens zu machen.

“Unsere Überprüfung von Powa umfasste Vor-Ort-Arbeiten wie die Kontaktaufnahme mit Lieferanten, Kunden und Kollegen, den Besuch der Unternehmenszentrale, die Befragung von Mitarbeitern und die Bestätigung internationaler Bankkonten”, sagt Salas, der seit 2020 Mitglied des Toptal-Netzwerks ist. “Wir deckten Unregelmäßigkeiten auf, darunter eine schlechte Kostendisziplin, nicht existierende Kunden, Offshore-Shell-Firmen, die fiktive Einnahmen generieren, und bösartiges Verhalten des CEO in der Vergangenheit.”

Salas und sein Team schickten E-Mails an mehr als 300 der Unternehmen, die angeblich Verträge als Powa-Kunden unterzeichnet hatten. Etwa 20 % antworteten und teilten mit, dass sie keine Verträge unterzeichnet hatten. Später stellte sich heraus, dass die große Mehrheit der anderen genannten Unternehmen ebenfalls keine Verträge mit Powa abgeschlossen hatte.

Salas entdeckte eine weitere rote Fahne, als er herausfand, dass Powa in verschwenderischen Büros in Großstädten auf der ganzen Welt tätig war. “Als Start-up kann man nicht so hohe Mieten zahlen, wenn man finanziell noch nicht einmal die Gewinnzone erreicht hat. Als Google und Facebook anfingen, waren

sie in einem Keller untergebracht”, sagt er. “Das passte nicht zusammen.” Es sah so aus, als würde Powa das Geld der Investoren für die Miete ausgeben, anstatt das Geschäft auszubauen.

Anfang 2016 ging Powa in Konkurs und brach zusammen. Hätte der Kunde von Salas in das Unternehmen investiert, hätte er bis zu 25 Millionen Dollar verloren. “Deshalb ist es sehr wichtig, immer eine forensische Buchprüfung durchzuführen, vor allem bei Unternehmen in der Frühphase von Private Equity”, sagt Salas. “Wenn Sie das nicht tun und Ihre Kunden am Ende in einen Betrug investieren, verlieren sie alles”.

Verborgene Werte aufdecken

Die Abwendung einer Katastrophe ist wahrscheinlich das zwingendere Argument für die investigative Buchführung, aber die Praxis spielt auch eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Rohdiamanten. Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen sind zwar für die Kontextualisierung der ausgewiesenen Einnahmen und der Bewertung von Vermögenswerten unerlässlich, doch kann es vorkommen, dass ein Unternehmen sie in einer Weise präsentiert, die den wahren Wert des Unternehmens nicht widerspiegelt. Investigative Buchhalter haben jedoch die Fähigkeit, dies ans Licht zu bringen.

Benjamin Ostrow, Finanzexperte bei Toptal, arbeitete beispielsweise 2019 als Senior Associate für ein Family Office, wo er neue Unternehmen untersuchte, in die seine Firma investieren oder die sie übernehmen wollte. Dabei stellte er fest, dass in den Finanzberichten dieser Unternehmen manchmal wichtige Informationen verschleiert wurden.

“Aufgrund der Art und Weise, wie die Leute ihre Buchhaltung führen, stellen sie ihre Unternehmen manchmal unterdurchschnittlich dar. Es gab ein Industriedienstleistungsunternehmen, das ich für ein aktuelles Portfoliounternehmen, das an einer Übernahme interessiert war, untersuchte. Das Zielunternehmen verbuchte die Anschaffung von Ausrüstung als Aufwand, anstatt sie zu aktivieren”, sagt Ostrow. “Ich ging mit dem Präsidenten unserer Betriebsgesellschaft vor Ort und wir fanden Sachanlagen im Wert von Millionen von Dollar, die einfach nur herumlagen und nicht einmal in den Bilanzen des Unternehmens auftauchten.

Das Unternehmen behandelte diese Käufe als Ausgaben, was für die kurzfristigen Steuern von Vorteil war. Potenziellen Investoren und Käufern erschien das Unternehmen jedoch als weniger rentabel und mit weniger Vermögenswerten, als es tatsächlich hatte. In Wirklichkeit handelte es sich bei diesen

“Ausgaben” um Investitionen, die einen erheblichen Mehrwert darstellten.

“Diese Entdeckung machte die Übernahme für uns attraktiver, als es auf den ersten Blick den Anschein hatte”, sagt Ostrow. “Durch unsere Arbeit fühlten wir uns mit dem Geschäft wohler und konnten die Transaktion schneller und zu günstigen Bedingungen für den Käufer abschließen.”

In anderen Fällen könnten die Finanzdaten eines Unternehmens auf Betrug hindeuten, aber eine genauere Untersuchung zeigt, dass dies nicht der Fall ist. In den Jahren 2012 und 2013 untersuchte Ostrow als Investmentanalyst für seinen Arbeitgeber, einen Hedgefonds, Ubiquiti, einen Hersteller von Netzwerkhardware. Das Unternehmen hatte einen plötzlichen Umsatzrückgang, einen erheblichen Aufbau von Forderungen und Lagerbeständen und einen starken Rückgang des Aktienkurses zu verzeichnen. Die typische Erklärung in einem solchen Fall wäre, dass das Unternehmen die Verkaufszahlen aufgebläht hatte, indem es Wiederverkäufer dazu ermutigte, Lagerbestände zu übernehmen, ohne sie an Endverbraucher zu verkaufen.

Ostrows Nachforschungen ergaben jedoch, dass das Unternehmen korrekt gehandelt hatte. “Durch zusätzliche Nachforschungen konnte ich bestätigen, dass ein Vertragshersteller in China die Vorgehensweise des Unternehmens vollständig kopiert hatte”, sagt Ostrow. “Das Problem war nicht ein Mangel an Nachfrage – es gab einen Zustrom an gefälschten Produkten, und die Leute konnten diese nicht von den echten Produkten unterscheiden.”

Ostrow konnte die wahre Geschichte herausfinden, indem er den Kundenstamm verstand. Er besuchte Branchenkongresse für Anbieter drahtloser Internetdienste und sprach mit mehr als 100 Personen. “Ich besichtigte mehrere Netzwerke. Und ich sagte: ‘Die Nachfrage ist da. Den Kanal zu verstopfen bedeutet, dass es keine Nachfrage gibt, also ist das nicht das Problem.'” Nach dieser Erkenntnis untersuchte er die Behauptungen über gefälschte Waren.

Die Aufdeckung der Fälschungen ermöglichte es Ostrow und seiner Firma, die Entscheidung zu treffen, in das Unternehmen zu investieren, was ihnen Millionen von Dollar einbrachte – was die mehreren Monate und einige Tausend Dollar, die sie für die forensische Buchhaltungsforschung ausgaben, durchaus wert war.

Den richtigen Zeitpunkt erkennen

Salas nutzt sein Fachwissen im Bereich der investigativen Buchhaltung häufig für Leerverkäufe von Aktien für seine Kunden. Bei dieser Praxis geht es vor allem um das Timing – wenn Sie die Aktie nicht zum richtigen Zeitpunkt verkaufen und zurückkaufen, könnten Sie Verluste erleiden. Eine gute Möglichkeit, sich einen Vorteil zu verschaffen, ist eine umfassende Due-Diligence-Prüfung des Unternehmens, das man leerverkaufen möchte, um die Entwicklung seiner Aktien vorherzusagen.

Im Jahr 2018 untersuchte Salas Wirecard, ein deutsches Zahlungsunternehmen. Er stellte zunächst fest, dass die Aktien des Unternehmens überbewertet waren, und entdeckte dann, dass die Finanzdaten des Unternehmens nicht ganz seriös waren. Die Aktie von Wirecard wurde extrem volatil und bot eine verlockende Gelegenheit zum Leerverkauf der Aktie. Die deutschen Aufsichtsbehörden leiteten jedoch bald eine Untersuchung ein und stoppten alle Leerverkäufe für zwei Monate.

“Hätten wir gleich zu Beginn der Ermittlungen Leerverkäufe auf das Unternehmen getätigt, hätten wir viel Geld verloren, da die Aktie immer noch stieg. Wirecard war ein von den Anlegern bevorzugter Tech- Liebling”, sagt Salas. “Nach der Aufhebung des Verbots häuften sich jedoch die Beweise, die von den Regulierungsbehörden gegen das Unternehmen gefunden wurden, und wir sahen, dass dies ein guter Zeitpunkt war, die Aktie zu verkaufen, da ihr Wert bald fallen würde. Also haben wir zu diesem Zeitpunkt einen Kredit aufgenommen und die Aktie verkauft. Er hatte Recht: Der Aktienkurs von Wirecard fiel um mehr als 80 % – ein Einbruch, der kurz vor der Verhaftung des ehemaligen CEO Markus Braun begann – und bescherte Salas’ Kunden einen großen Gewinn, der die Aktien zurückkaufte und sie nach dem Absturz an den Broker zurückgab. Kurz darauf wurde Wirecard zahlungsunfähig.

Salas’ forensische Untersuchung konnte ihm zwar nicht sagen, wann er die Aktie leerverkaufen sollte, aber sie half ihm, das Unternehmen als ein zu beobachtendes Unternehmen zu identifizieren und darauf vorbereitet zu sein, im richtigen Moment zu handeln.

Investigatives Rechnungswesen mit Bedacht einsetzen

Da forensische Buchprüfer über spezielles Fachwissen verfügen, können selbst Unternehmen mit internen Buchhaltungsteams davon profitieren, sie für hochkarätige Geschäfte zu engagieren, sagt Pugachova. “Diese Fachleute bringen auch den operativen Kontext anderer Unternehmen mit, so dass sie ein gutes Gespür für die Normen haben und einen umfassenderen, ganzheitlicheren Blick auf die Finanzen eines Unternehmens bieten können – was die Chancen erhöht, Probleme zu erkennen, die

intern möglicherweise übersehen wurden.

Sie merkt jedoch an, dass es manchmal gute Gründe gibt, warum ein Unternehmen keinen Prüfbuchhalter einstellen möchte. Forensische Buchführung wird in der Regel mit dem Verdacht auf Fehlverhalten in Verbindung gebracht, daher ist es wichtig, die potenziellen Auswirkungen auf die Beziehungen eines Unternehmens zu Beteiligungsunternehmen, anderen Fusionspartnern oder übernommenen Partnern zu berücksichtigen. In Anbetracht der Kosten und der möglichen Rufschädigung rät sie den Unternehmen, ihre Finanzteams prüfen zu lassen, bei welchen Geschäften diese Detektivarbeit erforderlich ist, und ihre Optionen mit einem Spezialisten für Risikomanagement zu besprechen.

Aber unterm Strich überwiegen die Vorteile oft die Risiken, sagt Pugachova. “Ich habe noch keine Fehler von Unternehmen gesehen, die die erforderlichen Mittel für eine umfassende Untersuchung durch externe Experten bereitgestellt haben. Aber ich weiß von Unternehmen, einschließlich eines Private- Equity-Fonds, die ihr gesamtes Geschäft abschreiben mussten, weil sie Fehlinvestitionen getätigt hatten, weil sie es versäumt hatten, eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchzuführen. Qualität hat eben ihren Preis.”

VERSTEHEN DER GRUNDLAGEN

Warum ist die Sorgfaltspflicht wichtig?

Kunden, die in ein Unternehmen investieren, mit ihm fusionieren oder es übernehmen wollen, müssen eine Due Diligence durchführen, d. h. sie müssen die Bewertungen, Einnahmen und Aktivitäten des Unternehmens überprüfen. Forensische Rechnungslegung ist der gründlichste Ansatz für eine Due Diligence.

Was ist eine investigative Buchführung?

Investigative Buchführung, auch forensische Buchführung genannt, ist die eingehende Untersuchung der Finanzen von Unternehmen unter Verwendung von Ressourcen wie Finanzausweisen, Informationen von Kunden, Kollegen oder Lieferanten, Daten aus Vor-Ort-Beobachtungen oder Kameras, Software zur Aufdeckung von Dokumentenfälschungen und Datenbanken, die Betrugsermittlungen aufdecken.

Was ist eine Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften?

Ein Finanzexperte eines Unternehmens führt nach einer Investition, einer Fusion oder einer Übernahme eine Compliance-Prüfung durch, um sicherzustellen, dass die Gegenpartei die Vereinbarung einhält und sich an die Gesetze hält. Die Arbeit ähnelt einer Due-Diligence-Prüfung, ist aber weniger strukturiert. Die forensische Rechnungslegung ist die gründlichste Form der Compliance-Prüfung.

7 Responses

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *